Projekte

Abwechslungsreiche und aktuelle Themen

Mit mentaler Stärke aus der Coronakrise

Lieber Wuppertaler & liebe Wuppertalerin! 🙌🏻

Wenn du mental und emotional gestärkt die Corona-Krise bewältigen möchtest, dann melde dich kostenlos für unser Mindset-Webinar an. 💻

Einzige Voraussetzung: Du bist WuppertalerIn und zwischen 17 und 22 Jahre alt. 👍🏻

An 6 Zoom-Terminen á 2 Stunden bringen wir dich weiter im Leben:
– ✅ 1. Erkenne dich selbst
– ✅ 2. Motivation und Goalsetting
– ✅3. Drei Schritte zur emotionalen und sozialen Stärke
– ✅ 4. Just do it Alltagsroutinen
– ✅5. Finanzielle Unabhängigkeit
– ✅6. Werde die beste Version von dir

Es handelt sich hierbei um ein ehrenamtliches und gesponsertes Projekt von der KulturWerkstatt Akademie e.V. und der Stadt Wuppertal. 🤝
Es kostet dich absolut NICHTS, außer deine persönlich investierte Zeit. 🕖

Unser Webinar wird dich mental fitter für deine Zukunft machen.🤓

Melde dich jetzt zu unserem exklusiven Webinar an, in dem du den Link www.kwa-wuppertal.de/projektanmeldung/ in der Bio klickst.👆🏻

Wir freuen uns auf dich! 😊

Mahir und Thanh

Kinderleicht und kreativ

Beschreibung folgt 

Wir bleiben in Kontakt

In unserem Projekt „Wir bleiben in Kontakt“ haben wir uns einmal die Woche mit Frauen mit Migrations- und Fluchthintergrund über Zoom getroffen. Zusammen  wurde u. A. über Themen wie Motivation, Zielsetzung und Gefühle gesprochen. Auch waren Berufsvorstellungen und Gastbeiträge („das Leben in Deutschland früher und heute – ein Vergleich“) Teil dieses Seminars. Vor allem jedoch war uns wichtig, dass wir den teilnehmenden Frauen Möglichkeiten des Austausches und der Kommunikation  in der aktuellen Corona-Zeit bieten konnten. 

Zielsetzung: Empowerment von Frauen und das in Kontakt bleiben, trotz der gegenwärtigen Corona-Situation. 

Was haben wir erreicht?: Mit diesem Projekt konnten wir vorhandene Ressourcen entdecken und diese weiter entfalten sowie weitere Kompetenzen der Frauen stärken. Wir haben durch dieses Projekt geschafft, dass sprachliche Barrieren weiter reduziert werden konnten. Die wichtigste Resonanz war jedoch, dass unsere Teilnehmerinnen froh waren, trotz Corona die Möglichkeit zu haben sich zu begegnen, auszutauschen sowie gemeinsam lernen und lachen zu können. 

 

Corona & Ich

In unserem Projekt „Corona & Ich“ haben wir Online-Treffen für Kinder der Sekundarstufe 1 angeboten. Mit Basteln und Spaß reflektierten wir mit den Kindern zusammen auf kreative Art und Weise ihre Erfahrungen und ihr Wissen zu Corona.

Unsere Zielsetzung: Kindern mehr über Corona beizubringen. Mit ihnen Anregungen und Ratschläge für ihr physischen und psychisches Wohlbefinden zu erarbeiten sowie ihnen Hilfestellungen zu verschiedenen Corona relevanten Themen (z.B. online lernen) zu geben. 

Was haben wir erreicht?: Insgesamt konnten wir mit diesem Projekt die Fähigkeiten der Kinder mit der aktuellen Krisensituation einer globalen Pandemie umzugehen mit viel Spaß unterstützten und stärken.

 

Dabei war es uns wichtig eine vertrauensvolle Austauschmöglichkeit für Kinder zu schaffen. Das Projekt war ein voller Erfolg und hat uns sowie den Kindern sehr viel Spaß bereitet.

Corona & Umwelt

Beschreibung folgt

Fit in Deutsch

Wir verfolgen das Ziel, die Bildungschancen bildungsbenachteiligter Kinder und Jugendliche zu erhöhen und ihre Entwicklung mit außerschulischen Aktivitäten oder kultureller Bildung zu unterstützen.